Am 1. Adventsonntag fand in Maria Buch auch heuer wieder der Adventmarkt der Maria Bucher Minis statt. Wir haben uns in einigen Ministrantenstunden darauf vorbereitet. Wir haben gebastelt und gebacken. Mit viel Mühe haben wir Kerzen verziert, Holzscheibensterne, -bäume usw. hergestellt, Duftengel und Keksengel im Tontopf sowie kostbare Perlensterne und vieles mehr hergestellt. Weiterlesen
-
Archives
- Februar 2023
- Oktober 2022
- August 2022
- Februar 2022
- April 2021
- März 2021
- Dezember 2020
- Juli 2020
- Mai 2020
- April 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- September 2019
- August 2019
- März 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- Juli 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
-
Meta
4 Kinder aus unserer Gemeinde haben sich bereit erklärt, in unserer Kirche den Dienst am Altar mitzutragen. Gerade in einer Zeit, in der es nicht mehr selbstverständlich ist, in der Freizeit den Ministrantendienst zu übernehmen, freuen wir uns, dass wir heuer 4 Kinder in den Kreis der Ministranten aufnehmen durften.
Räuchern in der Kirche und zu Hause gehören zu unserem Brauchtums- und Kulturgut. Impulse für die Verwendung von Weihrauch, sowie „Verkostung“ von Weihrauchsorten bot am 14. November ein Abend mit einem Vortrag von Pfarrer Mag. Mario Brandstätter im Rüsthaus der FF Baierdorf.
Am Sonntag, 23. Oktober, gab es in Maria Buch Grund zu feiern. Alle Paare die 2016 ein rundes Ehejubiläum feiern, waren zu einem Festgottesdienst mit anschließender Agape, eingeladen. 
Am 14. September 2016 wurde im Rahmen der Abendmesse , zelebriert von Pfarrer Mag. Martin Trummler und Kaplan Mag. Walter Obenaus in der Wallfahrtskirche Maria Buch, Frau Annemarie Bölderl eine Urkunde überreicht.
Draußen ist es schon überall herbstlich und wir befinden uns in Maria Buch mitten im Ernten der Felder. Trotzdem haben wir für unseren neuen Kaplan, Herr Mag. Walter Obenaus einen Frühlingsstrauß vorbereitet und symbolisch auch ein Samensäckchen.
Wer sich zur Wallfahrt aufmacht, kommt in Bewegung
Am 15. August wurde Mariä Himmelfahrt – der Große Frauentag wieder würdig gefeiert. Zahlreiche Wallfahrer besuchten die Wallfahrermessen und den Segen am Nachmittag.
Am 26. Juni fand das Maria Bucher Pfarrfest am Röhrichplatz in Maria Buch statt. Die hl. Messe wurde vom Singkreis Maria Buch feierlich mitgestaltet. Die Aichfeld Tanzlmusi sorgte beim Fest für gute Stimmung.