Ein besonderer Höhepunkt für unsere generalsanierte Orgel war der 14. November. Sie wurde von unserem Bischof, Herrn Dr. Wilhelm KRAUTWASCHL geweiht und damit offiziell in den Dienst gestellt. Ausgewählte Orgelkompositionen berühmter Künstler wurden auf unserer Orgel von Prof. Josef HOFER in beeindruckender Weise dargebracht. Umrahmt wurde die Feier noch durch den Singkreis Maria Buch.
Nun noch ein kurzer Abschlussbericht über unsere generalsanierte Wagner-Orgel:
Schon seit dem Sommer erklingt unsere Orgel bei den Gottesdiensten in neuem Klang.
Wie es dazu kam: unser Organist, Herr Axel LEITNER hat schon seit längerem geklagt, dass unsere Orgel nicht mehr bespielbar sei. In den letzten zwei Jahren war es dann bereits auch schon für den Laien hörbar und so entschloss sich der Pfarrgemeinderat von Maria Buch mit Pfarrer, Geistlicher Rat Ferdinand KOCHAUF für die Instandsetzung unserer historischen Orgel.
Die Kostenschätzung und eine Befundung über den Zustand erfolgten schon kurz darauf. Mehrere Angebote ergaben schließlich eine Summe von ca. € 120.000,00, was natürlich eine gewaltige Summe für eine kleine Pfarrgemeinde ist. Dennoch waren wir alle entschlossen, uns dieser Herausforderung zu stellen.
Dank der Förderungen aus öffentlicher Hand und vieler Ideen und Aktivitäten die durch viele freiwillige Helfer und dem Pfarrgemeinderat initiiert wurden, konnte diese Summe fast zur Gänze, bis zur Fertigstellung der Renovierung, aufgebracht werden.
Die Firma ZANIN wurde beauftragt, die Renovierung durchzuführen. Der Abbau der Orgel erfolgte im September 2014, die Fertigstellung, nach beinahe einem Jahr, im Sommer 2015. Im Oktober wurde die Orgel nach einiger Zeit im Klangbetrieb und Akklimatisierung nachgestimmt und an die Pfarre mit unserem neuen Pfarrer
Mag. Martin TRUMMLER übergeben.
In dieser Zeit erfolgte auch die Restaurierung des Gehäuses durch die Firma SCHAUNIGG.
Die gesamten Arbeiten erfolgten in Abstimmung mit dem Bundesdenkmalamt und der Bischöflichen Bauabteilung.
- Förderungen:
Bundesdenkmalamt € 22.000,00
Gemeinde Maria Buch Feistritz € 10.000,00
Marktgemeinde Weißkirchen/ Land STMK € 30.000,00
Bischöfliches Bauamt € 2.750,00
Der „Restbetrag“ von ca. € 65.000,00 wurde durch private Spenden und Erträge aus dem Verkaufsstand aufgebracht.
Ein großer Dank an alle, die mit viel persönlichen Einsatz, Ideen und Durchhaltevermögen eine Realisierung in so kurzer Zeit ermöglichen konnten.
Auch viele freiwillige Helfer seien an dieser Stelle genannt, die durch verschiedenste Aktivitäten, finanzieller Unterstützung, handwerkliches Geschick und persönlichen Einsatz am Projekt beteiligt waren, bez. noch immer sind.
Aber was wären unsere vielen Ideen, wenn nicht Sie geschätzte Pfarrgemeinde und Wallfahrer, uns finanziell und sei es nur durch einen kleinen Betrag, unterstützt hätten und so dieses große Vorhaben mitfinanziert haben.
Wir bedanken uns daher recht herzlich für die vielen positiven Rückmeldungen und Ihre Unterstützung für unsere gelungene Orgelrenovierung.
Mit dieser Arbeit wurde ein historisches Kunstwerk gerettet und so hoffen wir, dass die Orgel noch für viele Generationen erklingen möge.
Kaltenegger Johann (Wirtschaftsrat)